Herzlich Willkommen ... 

... auf den Internetseiten des Verein Kulturheimat Haldensleben e.V.

Der Verein Kulturheimat Haldensleben e.V. ist ein Dachverein für alle die kulturell kreativ sein wollen, die sich für die verschiedensten Facetten der Kultur interessieren oder die kulturelle Aktivitäten fördern wollen. Dafür gibt es bei uns verschiedene Arbeitskreise. Unser Kulturbegriff ist dabei sehr breit gefasst. Er reicht von Naturkunde, Geschichte, Bildung, Musik, Literatur, bildende Kunst bis zu neuen Medien wie Video.

Wollen Sie mitmachen oder haben Sie eine eigene Idee, so melden Sie sich. Unser Sitz ist in der KulturFabrik in Haldensleben.


Verein Kulturheimat
Haldensleben e.V.
Gerikestraße 3a
39340 Haldensleben


Vertreten durch:
Ulf Dreyer
- Vorsitzender -


kommende Veranstaltungen ... 

29.11.2025 um 14:30 Uhr  
Sing mit uns zur Weihnachtszeit
Weihnachssingen mit dem Eine-Welt-Chor Im Rahmen des Weihnachtsmarktes in Wieglitz singt der Ein-Welt-Chor mit allen, die einfach das Singen in der Gemeinschaft lieben

Ende der Veranstaltung: 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kirchplatz , 39345 Bülstringen
Der Ort ist 12.05 km von der Kulturfabrik entfernt.
09.12.2025 um 16:00 Uhr  
Sing mit uns zur Weihnachtszeit
Weihnachtssingen mit dem Eine-Welt-Chor Für alle, die einfach mal in der Gemeinschaft singen wollen

Ende der Veranstaltung: 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Burgstraße 20A, 39343 Bebertal
Der Ort ist 9.18 km von der Kulturfabrik entfernt.
12.12.2025 um 16:00 Uhr  
Weihnachtssingen mit dem Ein-Welt-Chor
Auch in diesem Jahr gibt es unser Weihnachtssingen mit dem Eine-Welt-Chor. Bringen Sie gerne Ihre Familie, Freunde und Bekannte mit. Der Eintritt ist frei. Nach dem Singen können wir miteinander ins Gespräch kommen. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und einem kleinen Imbiss gesorgt.

Ende der Veranstaltung: 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gerikestraße 3A, 39340 Haldensleben
Der Ort ist 20 Meter von der Kulturfabrik entfernt.
08.01.2026 um 19:00 Uhr  
Sing mit uns- Trau Dich
Im November 2024 haben der Verein Kulturheimat, die KulturFabrik und die Band Kiepengold aus Süplingen ein öffentliches Singen veranstaltet - Karaoke im Chor. Auf dem Programm standen Pop- und Rocksongs aus den 60er und 70er Jahren. Das Echo war großartig. Ungefähr 200 Leute im Alter zwischen 35 und 85 Jahren haben 2 Stunden ohne Pause die Lieder mitgesungen. Die Meinung war einhellig: das machen wir jedes Jahr. Die nächste Veranstaltung wird am 8.1 2026 stattfinden. Es werden diesmal viele deutsche Songs gesungen. Wir laden alle Sangesfreunde zu dieser Veranstaltung ein.

Ende der Veranstaltung: 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gerikestraße 3A, 39340 Haldensleben
Der Ort ist 20 Meter von der Kulturfabrik entfernt.
09.09.2026 um 19:00 Uhr  
Russland - und wie weiter?
Zwischen Russland und dem politischen Westen herrscht Eiszeit. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 sind die ohnehin abgekühlten Beziehungen auf einem historischen Tiefpunkt angelangt und scheinen auf lange Sicht irreparabel zu sein. Nichtsdestotrotz ist eine neue Sicherheitsarchitektur erforderlich, die Russland miteinschließt. Aufgrund der Größe Russlands und seiner geografischen Lage führt daran kein Weg vorbei. Frau Krone-Schmalz bietet eine schonungslose Analyse der bisherigen Entwicklung. Wie konnte es so weit kommen, nachdem die Ost-West-Konfrontation Ende der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts überwunden schien? Wie lässt sich die Eskalationsspirale stoppen? Welche Rolle kann Diplomatie spielen? Welche Perspektiven sind denkbar? Wie kann ein Ausstiegsszenario aussehen, das sich nicht in den Kategorien von Gewinnern und Verlierern bewegt? Über all diese existenziellen Fragen muss in einer demokratisch strukturierten Gesellschaft gestritten werden können, um die Chancen zu erhöhen, zu tragfähigen Lösungen zu kommen. Dabei spielt auch die Berichterstattung eine Rolle und der Gebrauch von Sprache. Welche Gefahren drohen dem demokratischen Denken, wenn in der Wahrnehmung einer großen Mehrheit in der Bevölkerung Debatten eher nicht erwünscht sind.

Ende der Veranstaltung: 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gerikestraße 3A, 39340 Haldensleben
Der Ort ist 20 Meter von der Kulturfabrik entfernt.
 














Kontakt:

     Verein Kulturheimat Haldensleben e.V.
     Ulf Dreyer
     - Vorsitzende -
     Gerikestr. 3a
     39340 Haldensleben
✉ ulf.dreyer@haldensleben.de
✆ +49 3904 479 2230


Schnellzugriff auf:

▶ Startseite
▶ Impressum
▶ Datenschutzerklärung
▶ interner Bereich


Kontakt:

     Verein Kulturheimat Haldensleben e.V.
     Ulf Dreyer
     - Vorsitzende -
     Gerikestr. 3a
     39340 Haldensleben
✉ ulf.dreyer@haldensleben.de
✆ +49 3904 479 2230


Schnellzugriff auf:

▶ Startseite
▶ Impressum
▶ Datenschutzerklärung
▶ interner Bereich